Hilden - Die Stadt

Willkommen in Hilden

Hilden ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die für ihre gemütliche Atmosphäre und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Diese Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Alt und Neu, Tradition und Moderne.

Geschichte

Hilden wurde erstmals im Jahr 1140 urkundlich erwähnt. Die Stadt erlebte im Laufe der Jahre viel Auf- und Abstieg, insbesondere durch industrielle Entwicklungen im 19. Jahrhundert. Die textil- und später die Metall- und Kautschukindustrie prägten das Bild der Stadt.

Wichtige historische Punkte:

  • 1140 - Erste urkundliche Erwähnung
  • 19. Jahrhundert - Aufschwung durch Industrie
  • 1944 - Zerstörung durch Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg
  • Nachkriegszeit - Wiederaufbau und Modernisierung

Sehenswürdigkeiten

Hilden bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Orte, die Besucher in den Bann ziehen:

  • Bergische Museumsbahnen e. V. - Erleben Sie die Geschichte der Schienenwege.
  • Ehinger See - Ein beliebter Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten.
  • Altstadt - Mit historischen Gebäuden wie der evangelischen Kirche und dem Rathaus.

Kultur und Veranstaltungen

Hilden ist reich an kulturellem Erbe und regelmäßigen Veranstaltungen:

  • Hilderner Oktoberfest - Eine der größten Festivitäten im September.
  • Stadtteilfeste - Zahlreiche Feste, die das Gemeinschaftsleben fördern.
  • Theater im Theaterzelt - Saisonale Aufführungen von lokalen und internationalen Künstlern.

Wirtschaft

Trotz der industriellen Vergangenheit, hat Hilden sich zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und ein Zentrum für Mittlere und Kleine Betriebe entwickelt. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität.

Industriebranchen:

  • Metallverarbeitung
  • Chemische Industrie
  • Dienstleistungen

© 2023 Hilden Stadtverwaltung. Alle Rechte vorbehalten.